Eine Gruppe an Personen sitzt an einem Tisch zusammen und brainstromt.

Quelle: Pexels

Mit der Datenbank wurde ein Ort geschaffen, an dem studentische Forschungen unterschiedlicher Formate, Hochschulen und Fächer gesammelt und nach Kategorien systematisiert werden können. Dadurch erhalten andere Studierende Mut zum Durchführen eigener Forschungsprojekte, Lehrende Anregungen zum Begleiten studentischer Forschungen und Hochschulen eine Orientierung, wie die Sichtbarkeit studentischer Forschungen gestärkt werden kann. Sichtbarmachen von studentischer Forschung gehört zum Leitgedanken des didaktischen Konzepts „Forschendes Lernen“:  Das, was in der forschenden Community geschieht, soll auch sichtbar gemacht werden für andere Forschende und die Gesellschaft.