Ausstellung, Lehr-/Lernveranstaltung, Veröffentlichung
Teamforschungsprojekt – Realisierung eines gesellschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Themas
Kurzbeschreibung: Studierende realisieren innerhalb einer zweisemestrigen Veranstaltung ein Team-Forschungsprojekt zu einem gesellschaftlich und kulturwissenschaftlich relevanten Thema sowie in diesem Rahmen jeweils ein eigenes Unterprojekt. Die Präsentation erfolgt in geeigneter Form (z. B. Symposium, Ausstellung, Publikation oder Blog). Foto: Dr. Jana… Weiterlesen →
Kurzbeschreibung: „Wissen-schaft(s)-Ethos“. Übergeordnete Hypothese: Die derzeit geltenden Regeln und Gesetzte zum Schutz der Freiheit von Forschung und Lehre bewahren uns vor einem Missbrauch der Wissenschaft, wie es u.a. zur Zeit des Nationalsozialismus geschah. Bild: Logo Universität Hohenheim Stuttgart Universität: Universität… Weiterlesen →
Kurzbeschreibung: Das Jubiläumsprojekt zum 200-jährigen Jubiläum der Universität wurde auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest ausgestellt, indem die Projektergebnisse in Ausstellungsstücke umgewandelt wurden. Bild: Logo 101. LWH – Universität Hohenheim Universität: Universität Hohenheim
Kurzbeschreibung: Das Produkt eines Forschungsprojektes ist eine Ausstellung, z.B. „Die Lebensgeschichte gehörloser Senior*innen der Nachkriegsgeneration“ (Deutsche Philologie, WiSe 2018/19). Diese Ausstellung wird später auch noch in anderen Städten zu sehen sein. Bild: Studentische Ausstellung/ Quelle: Uni Göttingen Universität: Uni Göttingen… Weiterlesen →