Kurzbeschreibung:

Studierende realisieren innerhalb einer zweisemestrigen Veranstaltung ein Team-Forschungsprojekt zu einem gesellschaftlich und kulturwissenschaftlich relevanten Thema sowie in diesem Rahmen jeweils ein eigenes Unterprojekt. Die Präsentation erfolgt in geeigneter Form (z. B. Symposium, Ausstellung, Publikation oder Blog).
Foto: Dr. Jana Hosemann, Im Rahmen des Programms „Forschungsorientiertes Lehren und Lernen“ (FoLL) (Georg-August-Universität Göttingen) erstellte Wanderausstellung zur „Lebensgeschichte von Gehörlosen der Nachkriegsgeneration (Seminar für Deutsche Philologie).
Universität:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Weiterführende Links:
http://materiellekultur.de/praxen-des-cross-dressings/
http://materiellekultur.de/inter_space/
http://materiellekultur.de/two-spirit-articulations/
http://materiellekultur.de/exhibition_ismus/
http://materiellekultur.de/kultur/dressing-difference/
Schreibe einen Kommentar